Während des ScrumDays 2018 besuchte ich einen Workshop, in dem die Basics des Arbeitsrechts vermittelt werden sollten. Der Kenntnisstand zu diesem Thema hat mich doch einigermaßen erschreckt. Oder vornehm ausgedrückt: Es ist noch viel Luft nach oben. Offensichtlich hat sich seitdem nicht allzuviel verbessert, habe ich den Eindruck.
Zum eigenen unkomplizierten Aufschlauen möchte ich daher einige Broschüren empfehlen, die sämtlich kostenlos als pdf-Dateien heruntergeladen werden können:
- BMAS: Arbeitsrecht – Informationen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- BMAS: Entgeltfortzahlung bei Krankheit und an Feiertagen
- Europäische Kommission: Arbeitsschutz geht jeden etwas an.
- G. Lehder uns A. Kahl-Mentschel: Das Arbeitsschutzrecht in graphischer Übersicht
Falls Sie in Ihrem Unternehmen Heimbürotage anbieten, dann emfpfehle ich Ihnen außerdem:
- VBG: Telearbeit
Ich denke, wenn Sie diese Broschüren durchgelesen haben, dann sind Sie erst einmal gerüstet.
BTW: Natürlich bin ich selbst kein Jurist und daher auch kein Arbeitsrechtler. Allerdings hat mir die langjährige Zusammenarbeit mit einem solchen immer wieder gezeigt, wie komplex diese Materie ist. Ein paar Grundkenntnisse können also nicht schaden.
Beim Thema Arbeitssicherheit kenne ich mich als gelernter Sicherheitsingenieur schon besser aus. Insbesondere hinsichtlich der Gefährdungsbeurteilung psychischer Faktoren kann ich Ihnen schon weiterhelfen, wenn Sie wollen.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
1 Antwort
Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen 🙂