Kennen Sie Markdown?
Wenn Sie nicht, dann empfehle ich Ihnen den entsprechenden Wikipedia-Eintrag oder meinen Text Lernen Sie Markdown in 10 Minuten.
In meiner Begeisterung für Markdown lasse ich mich nur ungern übertreffen. Ich finde, Markdown hilft dabei, schnell und effizient Teste zu verfassen, ohne sich von Klicki-Bunti-Formatierungsvorschlägen ablenken zu lassen.
Zum Beispiel verwende ich für das Verfassen meiner ToolBlog Artikel den Markdown-Editor WriteMonkey. Mit ihm schreibe ich den Text, kopiere ihn als HTML-Datei in die Zwischenablage und übertrage ihn ins ToolBlog. Fertig die Laube.
Mittlerweile das Angebot von, auch kostenlosen, Markdown-Editoren schier unübersehbar. Mein Freund und Kollege Frank Hamm hat in seinem Beitrag Die besten Markdown-Editoren für Windows, MacOS und Online einige aufgelistet. Und auch hier im ToolBlog finden Sie unter Markdown für Chrome: Textdown (…und mehr) einige Hinweise.
Die wohl neueste Liste der Editoren liefert Andrew von der Dev Community: State of Markdown Editors 2019. Er empfiehlt Joplin, ein kostenloses Programm, das mit allen gängigen Betriebssystemen läuft. Der Schwerpunkt von Joplin liegt auf dem Erstellen und Verwalten von Aufgabenlisten und Notizen. Es bietet außerdem die Möglichkeit zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren.
Wie auch immer. Hier noch einige spezielle Tipps für die Verwendung von Markdown:
- Das Markdown Cheatsheet gibt Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Auszeichnungsbefehle
- Mit Markdown-cv können Sie Ihren Lebenslauf zumindest optisch aufhübschen
- Der Name ist bei Markdown Tables generator Programm. Manchmal braucht man eben Tabellen.
- Marxico soll den vermissten Markdown-Editor für Evernote ersetzen. Da ich Marxico nicht benutze, kann ich auch kein Urteil über ihn abgeben.
- Vor einiger Zeit wies Jan Fischbach hier im Blog auf Pandoc hin, mit dem Sie Dokumente verschiedener Dateiformate ineinander umwandeln können. So formuliert es die Wikipedia etwas umständlich.
- Wenn Sie öfters Links zitieren müssen, dann empfehle ich Ihnen eine Erweiterung für Chrome namens Copy as Markdown. Hier können Sie geöffnete Tabs bequem als Link im Markdown-Format kopieren. Ein kleines, aber äußerst nützliches Helferlein.
Wenn Sie einen Tipp oder eine Empfehlung bez. Markdown haben, dann immer her damit! Die Kommentarfunktion steht Ihnen zur Verfügung!
2 Antworten
Krasses Tool.
Habe mir Joplin sofort mal runtergeladen.
Und Write Monkey schaue ich mir gleich auch mal an.
Bin immer wieder erfreut, wenn ich neue Tools entdecke, die mir meinen Alltag erleichtern und versüßen. 😉
Danke für deine immer wieder bereichernden Beiträge.
Gruß, Michel
Vielen Dank für den Beitrag.
Bei Joplin fehlt mir die Funktion, den Inhalt auch wieder im Markdown-Format kopieren zu können (oder ich habe diese auf die Schnelle beim kurzen Ausprobieren nicht gefunden).
Ich selbst nutze Typora, ebenfalls kostenfrei und mit genau den Funktionalitäten, die ich benötige. Ich mache mir damit Notizen und kopiere alles per STRG + SHIFT + C im Markdown-Format in die Zwischenablage, um es in Trello einzufügen. Funktioniert für mich perfekt.
Viele Grüße
Steffen