Der Spickzettel zum Nein sagen
Aus der Transaktionsanalyse kennen wir das Konzept der inneren Antreiber. Menschen, die von dem Grundsatz „Mach es allen recht!“ angetrieben werden, sind oft nicht in der Lage, selbst unberechtigte Wünsche und Forderungen abzulehnen. Daraus kann sich ein unheilvolles Muster entwickeln, das zu dauerhafter Überlastung führt. Anton Pottegard hat einen kleinen Spickzettel zum richtigen Nein sagen veröffentlicht: 8 practical tools to assist you in saying NO! (pdf).
Wie Sie Ihr iPhone von Müll befreien
Egal ob Dachboden, Kofferraum oder Festplatten auf dem Computer: Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass man immer den Platz füllt, den man zur Verfügung hat. Dasselbe gilt auch für das Smartphone. Da es „für Alles eine App“ gibt, sammelt man über die Zeit eine Unzahl mehr oder eher weniger nützlicher Programme an. Spätestens, wenn der Speicherplatz zur Neige geht, wird es Zeit für ein Großreinemachen. Akshata Shanbhag gibt die entsprechenden Tipps für das iPhone.
Wie Sie Ihr Büro GTD-gerecht einrichten
Es gibt sicher unzählige Artikel über David Allen GTD®-Methode, aber nur wenige beschäftigen sich mit der Hardware, die dafür nützlich sein könnte. Hassan Osman füllt die Lücke fürs Büro und gibt uns 14 Tips for Designing a Highly Productive Home Office (GTD Friendly). Für die Qualität des Artikels spricht seine Bewertung durch David Allen höchstselbst: „Very cool.“
Notizen auf Karteikarten und noch mehr
Man sollte es nicht glauben, aber es gab tatsächlich eine Zeit, in der die Menschen ohne den elektronischen Rechenknecht auskommen mussten. Trotzdem waren sie gut organisiert, denn sie hatten hervorragende (analoge) Arbeitstechniken. Von R.B. Byles stammt ein Buch, in dem er 1911 ein ausgeklügeltes Karteikartensystem beschrieb: The card index system; its principles, uses, operation, and component parts.
[via Taking Note]
Das ganze Leben auf Haftklebezetteln
Wie die Teilnehmer meiner Workshops wissen, bin ich ein großer Fan von Haftklebezetteln, wenn Sie nicht zur Organisation der eigenen Arbeit verwendet werden. Man kann mit Post-it-Notes® sogar Philosophie betreiben, wie Chaz Huton zeigt: 20+ Brutally Honest Sticky Notes That Sum Up Your Life.
Lernen von Warren Buffet
Wenn ich recht informiert bin, streiten sich Warren Buffet, Jeff Bezos und Bill Gates jedes Jahr von Neuem darum, wer auf der Rangliste der reichsten Menschen ganz oben steht. Falls Sie selbst in dieser Liga mitspielen möchten, dann lohnt es sich vielleicht, den einen oder anderen Kniff von Warren Buffet abzuschauen. Damit Sie nicht zu viel Zeit damit verlieren, betrachten Sie die Infografik What You Can Learn From Multi-Billionaire Warren Buffett.
1 Antwort
Danke für die reichhaltigen Anregungen!
Die Sticky Notes sind wirklich witzig.