Kennen Sie die Entscheidungsmethode “Streichhölzchen ziehen”? Sie wissen schon, man wendet sie immer dann an, wenn sich alle vor einer Aufgabe drücken wollen. Wer das kürzeste Streichholz zieht, der/die muss die Arbeit dann machen. Auf neudeutsch: “Er/sie hat die A…karte gezogen”. Unsere amerikanischen Freunde kennen das auch. Sie nennen diese Methode “Drawing Straws”.
StrawDraw ist die elektronische Variante des Streichholzziehens. Sie geben den Twitternamen oder die e-Mail-Adresse zweier Kandidaten und die ungeliebte Aufgabe ein. Der Rechner zieht stellvertretend das Streichholz und benachrichtigt umgehend den “Gewinner”.
Aus der Rubrik “Nette Dinge, die keiner braucht”.