Immer wieder werde ich gefragt, wie ich meine Aufgaben von MS Outlook auf das iPhone/iPad und wieder zurück bekomme und welche App ich für letztere Geräte verwende. Ich gebe zu, das ist ein durchaus knifflige Frage. Die Synchronisation von Kontakten und Kalender funktioniert problemlos, die der Aufgaben ist nicht ganz so einfach.
Ich habe mich für Toodledo entschieden, das es in allen Varianten gibt: Als Webanwendung und auch als App für das iPhone/iPad. Letztere kostet kleines Geld, aber die Anschaffung lohnt sich m. E. allemal. Bei der Webanwendung genügt mir bisher die kostenfreie Variante. Zur Synchronisation benutze ich ein besonderes Plug-in namens “gSyncit”, das auch ein paar Euro kostet, aber den Dienst klaglos und einfach versieht. Auf diese Weise habe ich meine Aufgaben simultan in Outlook, in der Cloud, auf dem iPhone und dem iPad.
Wenn Sie sich mit Toodledo organisieren möchten, dann empfehle ich Ihnen zum Einstieg diese Artikel:
- Christopher Millward: Getting Things Done with ToodleDo
- Christopher’s GTD Setup and Implementation auf dem Toodledo-Forum
- Frank Buck: From Outlook to ToodleDo
- Evan Kline: Getting Things Done (GTD) With Toodledo, Using Pseudo-GTD Methodologies
Besonders hinweisen möchte ich auf zwei einschlägige Beiträge von Outlook-Guru Michael Linenberger.
- Syncing Outlook Tasks with ToodleDo Using gSyncit (Part-1)
- Part 2: Setting Up gSyncit to Sync Tasks between ToodleDo and Outlook
Nach den Tipps von Michael Linenberger habe ich mein Outlook eingerichtet und bin sehr zufrieden damit. Seine Bücher zur Selbstorganisation mit Outlook kann ich wärmstens empfehlen. Die Leser des Toolblogs wissen das.
3 Antworten
Danke für den super Tipp!
Kurze Frage zu Toodledo – jeder kennt die Aufschieberitis von Aufgaben. Man schieb und schiebt die Aufgabe von Fälligkeitsdatum zu Fälligkeitsdatum vor sich her… Besteht die Möglichkeit mittels Toodledo zu sehen, wie oft eine Aufgabe verschoben wurde? Ich möchte quasi einen Indikator haben, an dem ich erkennen kann, ob ich die Aufgabe in den Ordner „irgendwann“ verschieben kann.
Grüße
Leider kann ich Dir das nicht sagen. Allerdings sehe ich darin (für mich, wohlgemerkt) auch keinen tieferen Sinn. Ich entscheide das aus dem Bauch heraus.
Pingback: Hirnfick 2.0 » Blogarchiv » Todo.txt und Orgmode: Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?