Wenn ich unter Windows einen bestimmte Datei suche, ist dieses Unterfangen bei mir meist mit heftigem Zähneknirschen verbunden. Ich weiß, sie muss irgendwo sein, aber gefunden wird sie von der Suchfunktion von Windows trotzdem nicht. Es gibt Alternativen, die mich jedoch bis jetzt alle nicht begeistern konnten. Mal konzentriert sich das Programm nur auf ganz bestimmte Dateitypen, mal ist die Darstellung der Ergebnisse völlig undurchsichtig, bei anderen geht die Suche quälend langsam vonstatten. Dabei sind kommerzielle Programme auch nicht besser als kostenlose Angebote (für mich der Top-Flop: Archivarius).
Vielleicht hat die Suche nach einem guten Tool zur Desktop – Suche nun ein Ende. Aaron Couch stellt 7 Awesome Alternatives To Windows Search vor. Diese sind:
- UltraSearch
- Snowbird
- FileSearchEX
- Super Finder XT
- Locate 32
- Search Everything
- Launchy
Bei Launchy reibt sich der eine oder andere Leser sicher verwundert die Augen. Launchy? Das war doch so ein Schnellstartprogramm. Stimmt, aber man kann damit auch Dateien suchen. Wie das geht, steht auch in dem Artikel. Ich für meinen Teil werde demnächst wohl Search Everything ausprobieren. Schließlich darf man die Hoffnung nie aufgeben.
7 Antworten
Hallo Stephan,
Search Everything ist für mich die beste. Sie ist ziemlich schnell, weil sie die Daten das FAT ausliest; ist praktisch ein DIR über alle Verzeichnisse.
Es sei noch angemerkt, dass man weniger suchen muss, wenn man ein gutes Ablagesystem hat (siehe http://www.teamworkblog.de/2012/07/kontextbezogene-teamablage-ein-geschenk.html).
Für den Schnellzugriff auf Ordner (dann sieht man den ganzen Kontext) empfehle ich QuickJump von TechHit (http://www.techhit.com/QuickJump/open_navigate_windows_folders.html, ca. 30 EUR).
LG, Jan
Es gibt auch noch grepwin (http://tools.tortoisesvn.net/grepWin.html), um nach Inhalten in Textdateien zu suchen.
Ich kann FileLocator Light sehr empfehlen: http://www.mythicsoft.com/page.aspx?type=filelocatorlite&page=home
Danke Euch für die Hinweise 🙂
@Jan:
Ich möchte eigentlich überhaupt nicht suchen, denn dafür habe ich ja den Rechenknecht. Sowas macht die Materialwirtschaft seit gefühlten hundert Jahren. Chaotische Lagerung heißt das da. Nur bei Dateien bekommt man das anscheinend nicht richtig hin. Das kann doch nicht sein, oder? ,-)
Mal die Indizierungsoptionen gecheckt? In Kombination mit der Dateivorschau bin ich auf meinem Windows 7-Rechner geradezu begeistert, wie schneller als 1 Sekunde Inhalte von Dateien (einschl. PDF u.ä.) gefunden werden.
Eventuell muss noch der PDF iFilter installiert werden. Ansonsten sind die gängigen Such-Tools bei Windows 7 an Bord.
Sehr empfehlenswert und Lokal, ist auch DocFetcher: http://docfetcher.sourceforge.net/de/
Pingback: Wie Sie Ihre Dateien wiederfinden » ToolBlog