Ich weiß, viele Mitmenschen haben erhebliche Bedenken, Ihre Daten auf Speicherplatz irgendwo in den Weiten des Internets abzulegen. Für diejenigen, die diese Bedenken nicht haben, stellt Anna Kovaleva “Top 10 Free Online Storage Apps” vor. Dropbox kennt mittlerweile sicher jeder, aber es gibt auch noch andere Dienste.
6 AntwortenDatensicherung für Wolkenschieber: 10 kostenfreie Dienste
By Stephan List | Published 3. Februar 2012
Ich vermisse Wuala in der Auflistung (www.wuala.com). dieser Dienst hat für mich zwei entscheidende Vorteile: ich kann Dateien mit beliebigen Email-Empfängern Shrek, ohne dass diese sich anmelden müssen. Zum zweiten bietet Wuala ein hervorragendes Java-Web-Interface, bei dem nichts auf dem Client installiert werden muss. Freier Speicher ist dort 2GB
Danke für den Hinweis.
Eine andere Alternative ist vielleicht auch Bitcasa, wie von Caschy beschrieben.
bitcasa teste ich gerade, aber bin noch nicht überzeugt. Dropbox hingegen läuft seit langem sehr, sehr erfolgreich bei mir und hat mir schon of den Allerwertesten gerettet. Übrigens kann Evernote (was ja auch im Hause Toolblog öfter mal verwendet werden soll…) fast alles, was so ein online Speicherdienst können soll…
Zitat:
„was ja auch im Hause Toolblog öfter mal verwendet werden soll…“
🙂
Hallo Stephan, wenn Evernote im Hause Toolblog verwendet wird – und das entnehme ich Deinem Smiley – dann frage ich mal, was aus OneNote im Hause Toolblog geworden ist. Synchronisierst Du die beiden oder laufen die „paralell“?
VG, -frank
@-frank,
ich benutze mittlerweile OneNote gar nicht mehr. Ich arbeite nur noch mit Evernote. So wenig Tools wie möglich, so viel wie nötig.